Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern.

Alle akzeptieren Speichern Ablehnen
Details zu den verwendeten Cookies anzeigen

Trainer Mentoring-Übersicht

Leider nichts gefunden!

Inhalt komplett durchsuchen

Modul 1 - Positionierung

Worum geht es in diesem Modul?
In diesem Modul erarbeiten wir unsere Positionierung als Business-Trainerin oder Business-Trainer. Am Ende werden wir festgelegt haben, wie wir uns im Markt positionieren, was wir (grob) anbieten und wer unsere Zielgruppe(n) sein wird(werden).


Wie ist dieses Modul aufgebaut?

  1. Wer bin ich?
    Wir starten unseren Positionierungsprozess indem wir ein tieferes Verständnis von uns selbst entwickeln. Wir werden uns einiger unserer Stärken bewusst werden und verstehen, welche Bedeutung diese für unsere Entwicklung haben. Dann werden wir unser Mindset auf den Prüfstand stellen und schauen, wie wir unser Mindset stärker in Richtung „Growth Mindset“ ausrichten können. Unter anderem werden wir ein 360° Feedback durchführen. Unsere Glaubenssätze prägen unbewusst unser Handeln. Wir werden irrationale Glaubenssätze identifizieren und in unterstützende Glaubenssätze umwandeln. Schließlich schauen wir, welche Erfahrungen wir in unserem Leben gesammelt und welche Expertise wir aufgebaut haben.

  2. Meine Optionen
    Du hast nun mehr über dich gelernt, hast verschiedene Aspekte deiner Persönlichkeit beleuchtet, bist dir deiner selbst mehr bewusst geworden (daher kommt das Wort „Selbstbewusstsein“) und hast auch begonnen, an dir zu arbeiten (z.B. an deinem Mindset und an deinen Glaubenssätzen). Nun beginnst du damit, daraus erste Schlüsse für deine Positionierung zu ziehen. Du überlegst, welche Optionen für deine Positionierung in Frage kommen, bewertest die Optionen und triffst die Entscheidung für eine erste vorläufige Positionierung.

     
  3. Wer sind meine Kunden?
    Hier entscheiden wir, welche Zielgruppen wir adressieren werden. Wir konkretisieren immer mehr, wer unsere Kunden sein werden. Schließlich treffen wir eine finale Entscheidung dazu und entwickeln einen Kundenavatar (genau genommen, sind es sogar zwei).

     
  4. Ergebnis meines Positionierungsprozesses
    Am Ende des Prozesses steht unser Positionierungssatz, der beschreibt, wer wir sind, wen wir unterstützen und welchen Nutzen wir unserer Zielgruppe bieten.